IT-Sicherheit
Wussten Sie, dass 90% aller Unternehmen, die infiltriert wurden, dies statistisch erst nach sechs Monaten feststellen? Zur heutigen Zeit gibt es einen gewissen Grundschutz, den man sehr ernst nehmen sollte und der vielleicht vor ein paar Jahren noch nicht so ernst genommen wurde.
Aktuelle Sicherheits-Patches, eine starke Firewall und ein gutes Back-up Konzept sind die Säulen der IT-Sicherheit.

Datensicherung
Die Hoheit über ihre Dateien haben nur Sie selbst.
Oftmals sind Ihre Daten aufgrund von aktuellen Technologien weit verstreut. Umso wichtiger ist es, dass Ihr Datenhaltungskonzept und Ihr Sicherungs-Konzept professionell geplant sind und auch im Ernstfall auf Ihre Daten, auch von vor ein paar Wochen, wieder zugegriffen werden kann.
Wir helfen Ihnen dabei, eine solche Ausarbeitung anzufertigen und stellen sicher, dass Dateien, die bei Lösungsanbietern gespeichert werden, ebenfalls gesichert werden. Zum Beispiel Dropbox oder OneDrive. Zusätzlich schaffen wir Lösungen, um Dateisicherungen ortsunabhängig zu lagern. Im Notfall kann dies bei einem Brand, einer Überschwemmung oder einem Einbruch der entscheidende Faktor sein, die Sicherungs-Daten wiederherzustellen.
Die Säulen Ihrer IT-Security Strategie
- Starke Firewall
Cyberangriffe sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Daher ist es umso wichtiger, Ihren Computer und Ihre Daten gegen Diebstahl zu schützen. Unser IT-Sicherheits-Konzept bietet den optimalen Schutz dafür. Geben Sie Angreifern keine Chance und lassen Sie sich von uns zu diesem Thema beraten. - Gutes Backup Konzept
Ein Mitarbeiter hat einen Fehler bezüglich wichtiger Daten gemacht? Er hat etwas aus Versehen gelöscht? Es wurde vergessen, ein Sicherungsmedium zu tauschen? Die Benachrichtigung für das fehlgeschlagene Backup hat Sie nicht erreicht?
Für sämtliche Vorfälle bieten wir Ihnen das optimale Backupkonzept. Ihre Daten können im Handumdrehen wieder hergestellt werden, damit Sie weiterhin sicher schlafen können. - Sicherheitsupdates
Kunden- und Mitarbeiterdaten, sowie Betriebsinformationen oder -geheimnisse sind besonders wertvoll und begehrt. Ein Verlust dieser Daten kann ein hohes Risiko von Betriebsstillstand und Umsatzeinbußen mit sich ziehen oder gleich der Unternehmensexistenz schaden. Deshalb ist es umso wichtiger, ein umfassendes IT-Sicherheits-Konzepte für Sie zu erstellen und dieses auch mit aktuellen Sicherheits-Patches immer auf dem neusten Stand zu halten. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam ein Konzept, das auf Ihre Unternehmensgröße anwendbar und praktikabel ist. Dies geschieht in Anlehnung an das Bundesamt für Sicherheit in der Informatiktechnik (BSI) https://www.bsi.bund.de/DE/Home/home_node.html. - DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung ist im Mai 2018 in Kraft getreten. Diese Verordnung regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten. Sie als Unternehmen müssen zum Beispiel beschreiben, wie Sie mit personenbezogenen Daten umgehen, zu welchem Zweck Sie diese Daten verwenden und wo und wie diese Daten gespeichert werden. Alle Unternehmen müssen diese Informationen in einem "Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten" festhalten.
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Aus diesem Grund erhalten Sie von uns zu Beginn unserer Zusammenarbeit eine Informationen, wie wir als Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen, zu welchem Zweck wir welche Daten speichern und wie wir einen Schutz gewährleisten, diese Daten für Dritte unzugänglich zu machen.